Scala Naturae
Die Stufenleiter der Natur, die Kette der Wesen, die Hierarchie des Lebendigen. Das Konzept der Scala Naturae steht für das Bedürfnis der Menschen die Welt zu Ordnen und in Kategorien einzuteilen. Zu unserer eigenen Beruhigung und Aufwertung? Jean-Paul Sartre teilte die Welt vereinfacht in Lebendiges und Existierendes- mit uns Menschen als einzige Wesen, die über blosse Existenz hinauswachsen vermochten.
Bei Betrachtung seiner Katze begann Fotograf Luca Ellena über dieses Konzept nachzudenken und es zu hinterfragen (siehe Angehängtes Dokument von Luca Ellena; Auszug Einleitung Scale Naturae.). Entstanden ist eine beeindruckende Fotoserie in schwarz-weiss. Sie wirft einen neugierigen und fragenden Blick auf unsere lebendige Umwelt. Ellena blickt dem Abgelichteten in die Seele. Mit einem Spiel von Distanz und Nähe verleiht er den Motiven eine besondere Aura, in welche die Betrachtenden eintauchen können. Licht und Schatten formen anmutige Szenen. Präsenz und Abwesenheit Geschichten und Abläufe vor dem inneren Auge erscheinen.
Text: Gaëtan Favre, Sensler Museum

























Das Buch
Veröffentlicht in Zusammenarbeit mit selfselfbooks
17x25 cm, gebundenes Paperback, 92 Seiten
Limitierte Auflage von 75 Exemplaren
Um ein Exemplar zu kaufen, nimm Kontakt mit mir auf
Austellung - Galerie Monika Wertheimer
Galerie Monika Werteimer, Oberwil, Basel
November bis Dezember 2024
23 Werke, 4+2AP, 40x60 cm oder 60x90 cm
Gedruckt auf Hahnemühle Baryta, gerahmt in Holzrahmen Esche-Dunkel
Um ein Werk zu kaufen, nimm Kontakt mit mir oder der Galerie auf.





Ausstellung - Sensler Museum
Februar bis März 2024
50 Werke, 40x60 cm oder 20x30 cm
Um einen Print zu kaufen, nimm Kontakt mit mir auf

